In der Praxis benötigen wir eine schnelle und wissenschaftlich anerkannte Diagnostik, um die Auswirkungen von organischem oder psychischem Stress auf den Körper und die Regulationsfähigkeit des Organismus/Stresssystems darzustellen.
Neben einfachem Handling sind die Zuverlässigkeit der Messwerte und der wissenschaftliche Qualitätsanspruch elementare Kriterien.
Wir setzen die VNS Analyse aber auch für die Verlaufskontrolle unserer Therapien ein.
Bei jeder Vorsorgeuntersuchung sollte eine VNS Analyse durchgeführt werden.
Falls diese auffällig ist, führen wir sofort eine Kontrolle unter Atemintervention durch. Auf diese Weise erfassen wir Störungen der Stressresilienz und Regulationsfähigkeit unserer Patienten.
Sinnvolle Einsatzgebiete:
- Präventions- und Vorsorgeuntersuchung
- Onkologische Patienten vor, während und nach der Therapie
- Kinderwunsch-Patienten/-paare
- Erektile Dysfunktion (Erektionsstörung)
- Hormon-Störungen (Männer und Frauen)
- Energietherapien und Gesundheitskinesiologie
- Menschen mit hoher Stressbelastung
- Patienten mit chronischen Schmerzen
- Patienten mit unklaren Beschwerdebildern